Apulien
Eine traumhafte Reise in den italienischen Süden! Am Stiefelabsatz erwarten uns entzückende Trullihäuser, faszinierende Höhlen, mittelalterliche Burgen, barockes Flair und weiße Dörfer. Außerdem genießen wir fantastische Ausblicke auf das türkise Meer, die lokale Küche und die italienische Gastfreundschaft!
Reiseverlauf | 11.Sep - 18.Sep 2022
Sonntag: Flug nach Bari
gemeinsame Anreise in den Süden

Wir treffen uns am Flughafen Wien und fliegen am Abend direkt in den italienischen Süden nach Bari. Dort werden wir bereits erwartet und fahren gemeinsam in unser Hotel, wo wir uns für die nächsten Tage einquartieren.
- Abendessen
Montag: Grotte Castellana - Alberobello
Ganztagesausflug

Schon am ersten Reisetag erwarten uns fantastische Highlights! Zunächst besuchen wir die beeindruckenden Höhlen in Castellana. Unzählige Jahre hat sich hier das Wasser seinen Weg in die Tiefe gesucht und in bis zu 60m hohen Gewölben eine unglaubliche Kulisse geschaffen. Wir staunen über Stalaktiten und Stalagmiten, die aufeinander zuwachsen und ein beeindruckendes Naturschauspiel bieten.
Und auch der nächste Ort erscheint uns wie aus dem Märchenbuch! Wir verstehen sofort, warum das Zentrum von Alberobello zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Denn hier befinden sich mehr als eintausend Trulli, runde Steinhäuser mit zylindrischen Dächern, die großteils sehr gut erhalten und auch noch bewohnt sind. Auch das Mittagessen lassen wir uns hier in einem typischen Trullo schmecken! Die Bewohner Alberobellos achten darauf, dass überall Blumen blühen und der Ort strahlt einfach eine entzückende Atmosphäre aus. Wir genießen unseren Rundgang, nutzen die Gelegenheit um vielleicht ein paar typische Souvenirs zu erstehen und lassen uns vom Flair der Region verzaubern!
Am Abend im Hotel bleibt noch ein wenig Zeit für individuelle Spaziergänge am Meer, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen treffen.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
Dienstag: Castel del Monte - Trani
Ganztagesausflug

Nach dem Frühstück brechen wir wieder auf und tauchen heute in eine andere Epoche ein. Die mächtige Festung Castel del Monte gibt bis heute Rätsel auf. Die Burg erbaut im Auftrag von Friedrich II gleicht einer Krone und soll ein Symbol für kaiserliche Vollkommenheit sein. Diese UNESCO Weltkulturerbestätte beeindruckt mit seiner achteckigen Form, den acht Türmen und den Dekorationen, die mit verschiedenen Gesteinsarten geschaffen wurden.
Den nächsten Schwerpunkt setzen wir heute mit dem Besuch von Trani, einer eleganten einladenden Kleinstadt am Meer. Einst war Trani eine der bedeutendsten Hafenstädte der Region Apulien und beeindruckt immer noch mit seiner unglaublichen romanischen Kathedrale in traumhafter Lage am Wasser. Gleich daneben ließ Friedrich II auch hier ein beeindruckendes Kastell errichten. Wir bewundern die architektonischen Highlight, schlendern durch die Altstadtgässchen, besuchen die Fußgängerzone mit vielen Geschäfte und gönnen uns zwischendurch sicherlich eine erholsame Pause in einem der zahlreichen Cafés.
- Frühstück
- Abendessen
Mittwoch: Bari
Ganztagesausflug

Auch heute erkunden wir unser Reiseziel mit einer Führung, um keines der Highlights zu verpassen. Wir besuchen die Regionalhauptstadt Bari, die einen faszinierenden historischen Kern aufweist. Unzählige Kirchen finden sich in den Gassen der Innenstadt und die beeindruckende Burg, die von Isabella von Aragon bewohnt wurde. Wir sehen den Hausfrauen auf der Straße zu, die händisch die typischen Orecchiette-Nudeln herstellen. Größtenteils für den eigenen Bedarf, aber auch für die umliegenden Restaurants.
Es bleibt aber auch noch genügend Zeit zur freien Verfügung um in einem der Restaurants die lokale Spezialität "Orecchiette con Cima di Rapa" zu verkosten können oder uns von anderen italienischen Köstlichkeiten verführen lassen. Bari ist eine tolle Stadt, um in den kleinen Gassen ein wenig zu shoppen. Getrocknete Tomaten, Nudeln, Sugos und Gewürzmischungen werden in zahlreichen Geschäften angeboten, aber natürlich auch italienische Mode, typische Keramik und alles andere, was das Urlauberherz begehrt. Der malerische Hafen lädt zum Beobachten der Fischerboote ein und der Stadtstrand zum gemütlichen Sitzen in der Spätsommersonne. Anschließend kehren wir zurück ins Hotel und lassen den Abend beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.
- Frühstück
- Abendessen
Donnerstag: Ostuni und Weiterfahrt nach Uggiano la Chiesa
Ganztagesauflug

Wir verabschieden uns von unserem Hotel und reisen weiter Richtung Süden. Schon aus der Ferne sehen wir unser Ziel - das trendige Städtchen Ostuni. Denn die strahlend weiß gekalkten Häuser liegen beeindruckend auf drei Hügelkuppen. Wir besuchen die gut erhaltene Altstadt und wandern langsam bergauf. Es geht vorbei am Palazzo Comunale durch die von Souvenirläden gesäumte Hauptgasse in Richtung Kathedrale, die besonders im Sonnenlicht einen großartigen Anblick bietet. Auch der Ausblick der sich uns hier von der oberen Altstadt zeigt ist sehenswert! Ostuni ist ein lebhafter Ort, ideal um zu flanieren und um das Flair zu genießen.
Unsere Reise geht anschliessend noch weiter Richtung Süden und wir erreichen unsere nächste Station, das Hotel Mulino a Vento in Uggiano La Chiesa. Das Resort in der Region Salento ist ein ruhiger und entspannender Zufluchtsort, nur einen Steinwurf vom kristallklaren Wasser der Bucht von Porto Badisco entfernt. Ein Platz voller Geschichte, denn hier befindet sich eine unterirdischen Ölmühle, die namensgebend für den Ort war. Die Formen, Materialien und Farben des Mulino a Vento Resort sind inspiriert von der Vegetation und Architektur eines apulischen Dorfes mit seinen weißen Häusern, der Wärme des Lecce-Steins und den zahlreichen Olivenbäumen. Wir werden mit einem Begrüßungsdrink erwartet und wir freuen uns schon auf die nächsten Tage!
- Frühstück
- Abendessen
Freitag: Lecce - Otranto
Ganztagesausflug

Der berühmte weiche Stein von Lecce verleiht der Stadt ein ganz eigenes warmes Flair. Er eignete sich wunderbar um überall barocke Verzierungen anzubringen und wir bewundern bei unserem geführten Rundgang die eleganten Adelspaläste, weitläufigen Plätze, den Sitz der venezianischen Kaufleute, den Domplatz mit der Kathedrale und die Basilika von Santa Croce.
Danach steht ein Besuch des eleganten Städtchens Otranto am Programm. Einst war die orientalisch anmutende Stadt namensgeben für die ganze Region - Terra d´Otranto wurde der Salento früher genannt. Die Stadt galt als das Tor zum Morgenland und war wichtigster Handelshafen mit dem Orient. Nicht nur die Atmosphäre Otrantos ist beeindruckend, sondern auch das weltberühmte Mosaik in der Kathedrale. Millionen bunter Steine wurden hier in zweijähriger Arbeit von einem Mönch zu einem unglaublichen Kunstwerk zusammengefügt.
- Frühstück
- Abendessen
Samstag: Santa Maria di Leuca - Gallipoli
Ganztagesauflug

Die Absatzspitze des italienischen Stiefels wird vom ionischen und adriatischen Meer umspült. Genau hier befindet sich Santa Maria di Leuca. Es ist ein Bad- und Fischerort in zauberhafter Lage, in der Region "finis terrae", also am Ende der Welt. Um den Leuchtturm wechseln sich Felsenklippen mit kleinen Sandbuchten ab. Wir sehen die Wallfahrtskirche, die an einem weiten Platz über der Küste steht. Die Region bietet fantastische Aussichten und wir erblicken immer wieder prachtvolle Villen aus dem 18.Jhrtdt.
Auf einem Weingut gönnen wir uns zwischendurch einen regionalen Imbiss mit Wurst und Käse und verkosten den typischen Wein der Region.
Vorbei an charakteristischer mediterraner Vegetation mit duftendem Rosmarin, Wacholder und Myrthe geht es schließlich weiter bis Gallipoli. Es liegt traumhaft auf einer Felsinsel im türkisen Meer. Ein Brückendamm verbindet den Ort mit dem Festland und wir freuen uns schon auf den Besuch der schönen Altstadt. Kleine Plätze und schmale Gässchen erlauben immer wieder einen Blick aufs Meer. Neben den Fischerhäuschen beeindrucken die zahlreichen Palazzi, Kirchen und die mittelalterliche Festung. Die Stadt strahlt ein Flair von Reichtum aus. Dieser entstammt der Zeit, als vom Hafen das Lampenöl aus den Oliven der Region nach ganz Europa verschifft wurde. Auch heute zeugen noch die Ölmühlen unter den Palazzi von dieser Vergangenheit.
- Frühstück
- Abendessen
Sonntag: Uggiano la Chiesa - Rückfahrt nach Bari - Heimflug
Zeit zur freien VerfügungTransfer zum FlughafenFlug nach Wien

Am Vormittag bleibt Zeit um noch die Annehmlichkeiten der Hotelanlage zu genießen. Wir hoffen auf traumhaftes Wetter um noch den Pool zu nützen! Am Weg zum Flughafen legen wir auf jeden Fall noch einen Stop ein - vielleicht spazieren wir ein wenig in Brindisi oder bewundern noch die Bucht in Polignano a Mare. Dann geht es weiter nach Bari für unsere Rückflug nach Wien.
- Frühstück
Termine und Preise
inkludierte Leistungen
- Flug Economyclass Wien - Bari - Wien
- inkl. einem Aufgabegepäckstück und Flughafentaxen
- 4 Nächte Halbpension Cico Boutiquehotel**** Torre Santa Sabina (o.ä.)
- 3 Nächte Halbpension Hotel Mulino a Vento****, Uggiano la Chiesa
- Mittagessen in einem Trullo in Alberobello (inkl. Wasser/Wein)
- Weinprobe mit Imbiss auf einem Weingut im Salento
- Transfers mit deutschsprachiger Assistenz
- Ausflüge laut Programm inkl. deutschsprachigen Führungen durch örtliche Guides
- Eintritte :Trullo Sovrano, Castel del Monte inkl. Shuttle, Kathedrale Trani, Bari Kathedrale, Bari Kastell, Ostuni Kathedrale, Lecce Duomo und Santa Croce Kirche, Otranto Kathedrale
- Kopfhörer für die Führungen wo vorgeschrieben
- Reisebegleitung Michael Hirschinger ab/bis Wien
nicht inkludiert:
- Getränke, Mittagessen (außer Alberobello), Trinkgelder, persönliche Ausgaben (Souvenirs u.ä.)
- Eintritte wenn nicht angeführt, eventuelle Kurtaxen
Extras
- Reise- und Stornokostenversicherung
- Einzelzimmerzuschlag
- Ausfüllhilfe Einreiseregistrierung
Michael Hirschinger
ihr Reiseleiter für begleitete Gruppenreisen ab/bis Wien
Seit 25 Jahren in aller Welt mit Gruppen unterwegs. Staatlich geprüfter austriaguide, leidenschaftlicher Reisender, Geschichtenerzähler, Reiseerlebnisverbesserer und Imker.

Machen wir die Reise gemeinsam zu einem besonderen Erlebnis!
– Michael Hirschinger
Zur Einreise nach Italien ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich (Anmeldung in Hotels nicht mit abgelaufenem Pass möglich). Es ist ein elektronisches Formular zur Einreiseregistrierung auszufüllen. Grundsätzlich wäre eine Einreise mit 3G-Nachweis möglich, zum Besuch von Restaurants, in Hotels und Kultureinrichtungen wie Museen ist jedoch ein 2G-Nachweis notwendig!
Informationsstand 14.Feb 2022
aktuelle Einreiseinformationen: https://www.bmeia.gv.at/reise-services/reiseinformation/land/italien/
Impressionen
Apulien
8 Tage ab/bis Wien begleitete Gruppenreise
mindestens 20 Personen
ab1390 € (inklusive Flug)
Gruppentermin 11.Sep. - 18.Sep. 2022 | Reisebegleitung Michael Hirschinger ab/bis Wien | umfangreiches Besichtigungs- und Ausflugsprogramm | inkl. Frühstück und Abendessen | Mittagessen in einem Trullo