ZugVogel Touristik
Angkor Wat Kambodscha

Einreisebestimmungen Kambodscha

23.07.2025 Klara Reischl

So klappt die Einreise nach Kambodscha!


Das Abenteuer beginnt: Faszinierende Tempel, tropische Landschaften, traumhafte Inseln – doch zuerst steht die Einreise an. Hier erfahren Sie, wie Sie problemlos nach Kambodscha reisen.


Einreisebestimmungen Kambodscha

Moenche Kambodscha Indochina
  • e-Visum für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen
  • ANTRAG BIS SPÄTESTENS 2 WOCHEN VOR EINREISE!
  • offizielle Seite für den Antrag: https://www.evisa.gov.kh/application_new
  • Passgültigkeit: mind. 6 Monate bei Einreise

(Visum kann auch bei der Botschaft des Königreichs Kambodscha beantragt werden. Für Österreich ist die Botschaft des Königreichs Kambodscha in Brüssel zuständig, in Wien befindet sich ein Honorarkonsulat. Im Ausnahmefall on arrival am internationalen Flughafen in Kambodscha)

WICHTIG ZUSÄTZLICH elektronische Einreiseregistrierung

Tamu Koh Rong Strandliege

Innerhalb von sieben Tagen vor Einreise ist verpflichtend eine Reiseregistrierung durchzuführen. Nehmen Sie einen Ausdruck davon für die Einreise mit. Antragsseite >>Cambodia e-Arrival

Die Einreiseregistrierung ersetzt NICHT das Visum. Sie muss zusätzlich gemacht werden, egal ob Sie ein e-Visum, normales Visum auf einer Botschaft oder on arrival beantragen.

Die offizielle Website zur Beantragung der elektronischen Einreisekarte ist https://arrival.gov.kh/. Die Website ist auf Englisch verfügbar. Die Ankunftskarte kann auch in einer App beantragt werden: zum Download verfügbar für Android und iOS .

v-Pass System ab 1.Juli 2025 - wie funktioniert das?

Unabhängigkeitsmonument Vimean Ekareach Phnom Penh
Unabhängigkeitsmonument Vimean Ekareach Phnom Penh

Einreise:

Legen Sie Ihren Reisepass bei der Einwanderungsbehörde vor. Anstelle eines physischen Stempels erhalten Sie einen v-Pass (einen elektronischen Stempel). Den v-Pass erhalten Sie per e-Mail, über die e-Arrival Website oder in der e-Arrival App.

Koenigspalast Phnom Penh Kambodscha Indochina Koenigspalast Phnom Penh Kambodscha

Während der Reise:

Grundsätzlich müssen Sie den v-Pass während der Reise auf Verlangen vorweisen können. Wenn Sie nicht jederzeit über Daten auf Ihrem Mobiltelefon verfügen, empfehlen wir Ihnen den v-Pass auszudrucken (z.B. im ersten Hotel bei Ankunft)

Buddha beim Koenigspalast Phnom Penh Kambodscha Buddha beim Koenigspalast Phnom Penh Kambodscha

Bei der Ausreise:

Weisen Sie Ihren Pass vor, die Ausreise wird elektronisch registriert, Sie erhalten keinen Ausreisestempel in den Pass.


Anreise nach Kambodscha

Hausboot am Tonle Sap See
Hausboot am Tonle Sap See

Die Anreise nach Kambodscha erfolgt in der Regel per Flug über internationale Drehkreuze. Direkte Flugverbindungen aus dem deutschsprachigen Raum nach Phnom Penh oder Siem Reap gibt es derzeit nicht, ein Umstieg ist daher notwendig. Die internationalen Flughäfen in Phnom Penh (PNH) und Siem Reap (SAI) sind gut an das regionale Flugnetz angebunden und werden regelmäßig von großen internationalen Airlines bedient. 

Angkor Wat bei Siem Reap Kambodscha
Angkor Wat bei Siem Reap Kambodscha

Der 2023 eröffnete internationale Flughafen Siem Reap (SAI) befindet sich nun etwa eine Stunde Fahrzeit außerhalb der Stadt. Ob man nun zwischen Phnom Penh und Siem Reap fliegt oder den Transport am Landweg nimmt, entspricht den persönlichen Vorlieben. Der Zeitaufwand unterscheidet sich nur unerheblich. 

Silberpagode Phnom Penh
Silberpagode Phnom Penh

Der Flughafen Phnom Penh liegt derzeit westlich der Stadt, etwa 30 - 45 Minuten Fahrzeit ins Zentrum. Die Eröffnung des neuen Techo International Airport (TIA) in Phnom Penh ist für 9.September 2025 geplant. Der neue Flughafen (KTI) liegt je nach benützter Straße ca. 20–40 km südlich von Phnom Penh. Die neue Fahrzeit für den Transfer wird auf 45 - 60 Minuten geschätzt. 

 


Geld und Zahlungsmittel vor Ort

Angkor Wat Kambodscha Angkor Wat Kambodscha

In Kambodscha wird offiziell mit der Landeswährung Riel (KHR) gezahlt, im Alltag ist jedoch auch der US-Dollar weit verbreitet – vor allem in Städten und touristischen Regionen. Preise bis zu ein paar Dollar werden häufig in bar in US-Dollar angegeben, kleinere Beträge gibt man oft in Riel heraus. Bargeld kann problemlos an Geldautomaten (ATMs) mit gängigen Kredit- oder EC-Karten abgehoben werden. In ländlichen Gegenden ist die Versorgung mit Bankautomaten eingeschränkt, daher empfiehlt es sich, stets genügend Bargeld mitzuführen. In Hotels, Restaurants und bei Fahrern sind Trinkgelder üblich – etwa 1–2 US-Dollar oder ein Betrag, der rund 10 % der Rechnung entspricht, wird als höflich und angemessen empfunden. Trinkgeld ist nicht verpflichtend, wird aber dankbar angenommen.

Gesundheit und Impfungen

Für die Einreise nach Kambodscha sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bitte halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt. Mückenschutz und Sonnenschutz sind  in jedem Fall wichtig. Leitungswasser sollte grundsätzlich nicht getrunken werden. Eine kleine Reiseapotheke für den Eigenbedarf wird ebenfalls empfohlen. Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen, der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung ist dringend anzuraten.

Respektvoller Umgang mit Religion und Kultur

Moenche vor Angkor Wat in Kambodscha UNESCO Weltkulturerbe in Indochina Asien

Der Buddhismus prägt das öffentliche und private Leben in Kambodscha. Entsprechend ist ein respektvoller Umgang mit religiösen Stätten, Mönchen und Traditionen unerlässlich. Beim Besuch von Tempeln sollte auf angemessene Kleidung geachtet werden: Schultern und Knie sollten stets bedeckt sein. Schuhe und Hüte sind vor dem Betreten heiliger Stätten auszuziehen. Mönche dürfen nicht von Frauen berührt werden – auch nicht beim Überreichen von Gegenständen. Fotografieren ist meist erlaubt, jedoch sollte man zuvor um Erlaubnis fragen, besonders wenn Personen abgebildet werden. In der Öffentlichkeit gelten ruhiges Verhalten und freundliche Zurückhaltung als Zeichen von Höflichkeit. Respekt vor dem Königshaus sowie vor der leidvollen Geschichte des Landes – etwa im Zusammenhang mit der Roten-Khmer-Vergangenheit – ist ebenfalls wichtig. Ein offenes, respektvolles Auftreten wird von den Kambodschaner*innen sehr geschätzt.

Besondere Bestimmungen

Beleidigungen der königlichen Familie sind strafbar.

Für Drogenhandel oder -besitz drohen strenge Haftstrafen.

Die Entwendung von Kulturgütern wird mit hohen Geld- bzw. Haftstrafen geahndet.

Sexuelle Handlungen mit Minderjährigen ist selbst mit deren Einverständnis strafbar. Eine entsprechende Verurteilung kann mit einer langjährigen Haftstrafe unter schwersten Bedingungen enden.

 


Sie haben noch Fragen - Dafür sind wir da!

Wir haben für Sie geöffnet und beraten Sie gerne persönlich, per Mail oder auch am Telefon.

Robert Reischl Zugvogeltouristik GmbH

Mo - Fr : 09.00 - 17.30 Uhr

Vereinbaren Sie wenn möglich vorab einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tel: (01) 890 77 00 | e-mail: office@zugvogeltouristik.at

Wir informieren Sie über Reisemöglichkeiten und über die passende Versicherung, um unbeschwert in den Urlaub zu starten!


Auf nach Kambodscha!

 Lassen Sie sich inspirieren und fragen Sie Ihre Lieblingsreise einfach an!

Lampion Hoi An Vietnamreise
Angebot deutschsprachig geführt Flugreise ab/bis Wien Special

Kambodscha & Vietnam

  • 08.Okt - 21.Okt 2025
  • unglaubliche Natur und Kultur
  • spannende Erlebnisse, Schiffstouren und Ausflüge

Umfassende deutschsprachige Rundreise mit tollen Erlebnisinhalten!

14 Tage Gruppenreise 4 bis 16 Personen

ab 2.990 € (inklusive Flug)

zur Reise
zur Reise

*Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen. Stand Juli 25 für österreichische Staatsbürger. 

Kontakt

+43 1 890 77 00 office@zugvogeltouristik.at