It´s Teatime! - Tee in Sri Lanka
Wie alles begann: Vom Kaffee zum Tee
Zunächst war Sri Lanka gar nicht für Tee bekannt – sondern für Kaffee. Mitte des 19. Jahrhunderts bedeckten riesige Kaffeeplantagen das Hochland der Insel. Doch dann zerstörte ein Pilzbefall nahezu die gesamte Ernte. In dieser Krise begann man, nach Alternativen zu suchen. Und so kam es, dass britische Plantagenbesitzer den ersten Teestrauch pflanzten. Was als Versuch begann, wurde schnell zum Erfolg. Heute ist Tee untrennbar mit Sri Lanka verbunden. Zu den bekanntesten Unternehmern zählte sicher Sir Thomas J. Lipton. Seine Dambatenne Tea Factory existiert bis heute und der Aussichtspunkt “Lipton´s Seat” wird gerne von Reisenden besucht. Weltweit steht der Name Ceylon für höchste Qualität – und das Hochland der Insel ist das grüne Herz dieser Erfolgsgeschichte.
Teevielfalt auf Sri Lanka
Wer an Tee aus Sri Lanka denkt, meint meist den kräftigen, vollmundigen Ceylon-Schwarztee. Doch dabei lohnt es sich, auch einen Blick auf die anderen Sorten zu werfen. Denn zunehmend werden auf der Insel auch grüner und sogar weißer Tee produziert – fein im Geschmack und beliebt bei allen, die auf gesunde Alternativen setzen. Zudem entstehen auf vielen Plantagen mittlerweile hochwertige Bio-Tees. Damit ist die Welt des Tees auf Sri Lanka nicht nur traditionsreich, sondern auch überraschend modern – ein guter Grund mehr, die Plantagenlandschaften selbst zu erkunden.
Sri Lankas Teeanbau
Zwischen den Stränden an der Küste Sri Lankas befinden sich im Herzen der Insel beeindruckende grüne Teelandschaften. Dabei wird beim Tee je nach Höhenlage unterschieden in High Grown, Mid Grown oder Low Grown – und jede Stufe bringt ihren eigenen Charakter mit. Besonders edel ist der High Grown Tee aus Regionen wie Nuwara Eliya, wo kühles Klima ein feines, blumiges Aroma entstehen lässt. In mittleren Höhenlagen wie Haputale spricht man von Mid Grown Tee mit ausgewogenem Geschmack. Und im Tiefland rund um Ratnapura wird kräftiger Low Grown Tee geerntet. So wird schon die Reise durch Sri Lankas Teegebiete zu einem Genuss für alle Sinne.
Teatime eine Tradition auf Sri Lanka
Zunächst überrascht es vielleicht, doch die Teatime ist auf Sri Lanka bis heute ein festes Ritual – ein Erbe aus der britischen Kolonialzeit, das liebevoll weitergeführt wird. Dabei geht es nicht nur um den Tee selbst, sondern um eine kleine Auszeit vom Alltag. Oft wird der frisch aufgebrühte Ceylon-Tee mit Milch und Zucker serviert, dazu gibt es feines Gebäck oder kleine Sandwiches. Besonders in alten Hotels oder charmanten Teehäusern wird die Teatime stilvoll zelebriert. Und wer einmal in den kühlen Höhenlagen sitzt, eine heiße Tasse in der Hand und den Blick über die Teefelder schweifen lässt, versteht schnell, warum diese Tradition bis heute begeistert.
Ganz nah dran: Besuch einer Teeplantage
Ein Besuch auf einer Teeplantage gehört zu den schönsten Erlebnissen auf Sri Lanka. Denn dort lässt sich hautnah erleben, wie aus frischen Blättern aromatischer Tee entsteht. Dabei beginnt die Führung meist auf den Feldern, wo Teepflückerinnen mit geübter Hand nur die zarten Triebe ernten. Anschließend geht es in die Teefabrik, wo der Weg von der Pflanze zur Teetasse anschaulich erklärt wird. Oft darf man verschiedene Sorten auch direkt vor Ort probieren. So verbindet sich Wissen mit Genuss – und plötzlich schmeckt eine Tasse Tee aus Sri Lanka noch ein kleines bisschen besser.
Warum Tee und Sri Lanka einfach zusammengehören.
Ob bei einer klassischen Teatime im Kolonialhotel, beim Spaziergang durch nebelverhangene Plantagen oder bei der Verkostung direkt in der Teefabrik – Tee aus Sri Lanka ist mehr als nur ein Getränk. Er erzählt Geschichten, spiegelt Landschaft und Lebensgefühl und lädt dazu ein, den Moment bewusst zu genießen. Wer Sri Lanka besucht, sollte sich diesen Teil der Kultur nicht entgehen lassen. Denn hier schmeckt jede Tasse nach Tradition, Handwerk und dem Zauber einer einzigartigen Insel.
Reisen nach Sri Lanka
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Reisevorschlägen für Sri Lanka - von der kompakten Kurztour bis zur umfassenden Reise abseits üblicher Routen ist alles dabei. Ihre Reise können Sie mit einem Aufenthalt am Strand oder Aktivitäten nach Wunsch ergänzen. Eine Teeverkostung ist auf jeden Fall bei allen Touren inkludiert!
Sri Lanka Wellness
- Meditation, Yoga, Ayurveda, Wellness
- spirituelle Kraftorte
- Natur- und Tiererlebnis
achtsam und entschleunigt Sri Lanka erleben!
14 Tage Mind & Body ab 2 Personen
ab 3.150 €
Spannendes Sri Lanka
- Highlights und wenig besuchte Stätten
- Naturerlebnis und Tierbeobachtungen
- zwischendurch Zeit für Erholung am Strand
ideale Sommertour abseits üblicher Pfade
13 Tage Privatreise ab 2 Personen
ab 1.820 €
Sri Lanka Momente
- einzigartige Boutiquehotels
- kulturelle Highlights, Tee, Strand
- Naturerlebnis und Tierbeobachtungen
abwechslungsreiche umfassende Privattour
11 Tage Exklusivreise ab 2 Personen
ab 2.160 €
Sri Lanka exklusiv
- exklusive Boutiquehotels
- abwechslungsreiche Rundreise
- Traumstrand von Pasikudah
entspannte ideale Mischung aus Strand und Kultur!
12 Tage Exklusivreise ab 2 Personen
ab 2.060 €
Sri Lanka mit Stil
- kleine besondere Luxushotels
- abwechslungsreiche Rundreise
- Nationalpark, Kultur, Bahnfahrt, Strand
exklusive Privattour in ausgewählten Boutiquehotels
10 Tage Individualreise ab 2 Personen
ab 1.840 €
Sri Lanka Höhepunkte privat
- kulturelle Highlights
- wunderbare Natur
- spannende Tierwelt
Privattour - mehrere Hotelkategorien zur Wahl
6 Tage Individualreise ab 2 Personen
ab 790 €
Sri Lanka Höhepunkte
- Höhlentempel, Kandy, Sigiriya
- Teeplantagen, Gewürzgarten
- Yala Nationalpark und Fort Galle
Kleingruppe 2 - 6 Reiseteilnehmer jeden Sonntag! TOPPREIS!
6 Tage Gruppenreise 2 bis 6 Personen
ab 670 €